Die letzten 6 Monate waren außergewöhnlich. Nicht nur aufgrund von COVID-19 und den gravierenden Änderungen im Alltag, sondern auch aufgrund des außerordentlichen Wachstums von Homeworker.
Homeworker ist 2016 als Hobby-Projekt von mir gestartet worden um eine “komplette, funktionsfähige Software für Schüler und Studenten [zu] werden, welche effektiv den Schulalltag vereinfacht”. Seitdem sind tausende Stunden in dieses “Hobby” geflossen welches inzwischen von mehr als 100.000 Schülern genutzt wird.
Mit dem starken Anstieg an Nutzerzahlen sind natürlich auch die Anforderungen für Support, Weiterentwicklung und System-Administration stetig gewachsen, sodass es jetzt Zeit ist, den nächsten Schritt zu gehen: Die Gründung der Homeworker GmbH.
Mit der Gründung steigt Frederic Kuhwald bei der Homeworker GmbH mit ein, um mich operativ in der Entwicklung und dem Tagesgeschäft zu unterstützen damit wir euch ein noch besseres Produkt zu bieten können. Dadurch werde ich entlastet und Homeworker profitiert von der Kompetenz von Frederic. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!
Neben einem hoffentlich noch besseren Support und einer schnelleren Entwicklung von neuen Funktionen ist die Änderung für die Nutzer eigentlich minimal.
Im Impressum wird der Name xolf Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) zu Homeworker GmbH geändert und beim ersten Start nach der Umfirmierung muss jeder User der Übertragung seiner Daten an die neue Gesellschaft zustimmen.
Keine Panik! Homeworker bleibt Homeworker, es ändert sich nur der Name auf dem Papier.
Wir freuen uns auf die Flexibilität und den neuen Fokus, welcher mit der neuen Gesellschaftsform einher geht und hoffen, euch zeitnah viele fantastische, neue Funktionen präsentieren zu dürfen!
Mit besten Grüßen
Florian Theimer